Author Archives: Manuel

Wir wollen keine Rosenkavaliere, wir wollen Rosenmontag!

Wir wollen keine Rosenkavaliere, wir wollen Rosenmontag! Nein, wir präsentieren Euch heute nicht die nächsten Bachelor.

Gepostet von Manuel am 28. Februar 2022

Wir wollen keine Rosenkavaliere, wir wollen Rosenmontag!

Nein, wir präsentieren Euch heute nicht die nächsten Bachelor.

Aber unseren Jungs fällt auch immer etwas passendes zu den Karnevalstagen ein.

Wir vermissen den Straßenkarneval, besonders heute.

 


Karnevalssonntag 2022

Karnevalssonntag 2022 - Blaue Funken Zülpich Leider können wir Funken das zweite Jahr in Folge den Karnevalssonntag nicht wie es die Tradition vorsieht miteinander verbringen. Auf die Tradition, dass am Karnevalssonntag die Beförderungen verlesen werden, wollen wir aber nicht verzichten!

Gepostet von Manuel am 27. Februar 2022

Karnevalssonntag 2022 – Blaue Funken Zülpich

Leider können wir Funken das zweite Jahr in Folge den Karnevalssonntag nicht wie es die Tradition vorsieht miteinander verbringen.

Auf die Tradition, dass am Karnevalssonntag die Beförderungen verlesen werden, wollen wir aber nicht verzichten!


Heute würden die Weiber…ach sprechen wir nicht davon!

Heute würden die Weiber…ach sprechen wir nicht davon! Leider können wir heute nicht mit allen Zülpicher Karnevalsvereinen und unserer Tollität durch die Kindergärten und Schulen ziehen.

Gepostet von Manuel am 24. Februar 2022

Heute würden die Weiber…ach sprechen wir nicht davon!

Leider können wir heute nicht mit allen Zülpicher Karnevalsvereinen und unserer Tollität durch die Kindergärten und Schulen ziehen.

Das Möhnentreiben in der Stadt und im Kölntor, findet ebenfalls nicht statt.

Aber…in den Zülpicher Kneipen kann man trotzdem ein Bierchen trinken gehen.

Wir wünschen allen, besonders den Zülpicher Damen, einen schönen Weiberdonnerstag!

 


Op dem Maat, op dem Maat… steht dat Unkraut.

Op dem Maat, op dem Maat… steht dat Unkraut.   Unsere Landwirte sind seit Jahren bereits nicht mehr auf dem Markt zu finden. Und Karnevalisten vermisst man dort auch das zweite Jahr in Folge. Nächstes Jahr, am Karnevalssonntag, werden wir hier wieder die Schlüssel des Rathauses erkämpfen, da sind wir uns sicher.   #wirvermissendenkarneval #kruck […]

Gepostet von Manuel am 21. Februar 2022
Op dem Maat, op dem Maat…
steht dat Unkraut.
 
Unsere Landwirte sind seit Jahren bereits nicht mehr auf dem Markt zu finden.
Und Karnevalisten vermisst man dort auch das zweite Jahr in Folge.
Nächstes Jahr, am Karnevalssonntag, werden wir hier wieder die Schlüssel des Rathauses erkämpfen, da sind wir uns sicher.
 
#wirvermissendenkarneval #kruck #opdemmaat #traditionscorpsmitherz

Und dann die Hände…zur Fernbedienung!

Und dann die Hände…zur Fernbedienung! Bierchen trinken? Ok! Aber auf dem Sofa liegen und nicht zu Auftritten dürfen? Absolut nichts für uns Funken! So lange es nicht geht müssen wir auf den sauren Apfel beißen und es uns gemütlich machen (und ein Kölsch trinken), obwohl wir lieber die Hände in den Himmel reißen würden.  Kleiner […]

Gepostet von Manuel am 17. Februar 2022

Und dann die Hände…zur Fernbedienung!

Bierchen trinken? Ok!

Aber auf dem Sofa liegen und nicht zu Auftritten dürfen?

Absolut nichts für uns Funken! So lange es nicht geht müssen wir auf den sauren Apfel beißen und es uns gemütlich machen (und ein Kölsch trinken), obwohl wir lieber die Hände in den Himmel reißen würden. 

Kleiner Programmtipp für zuhause? Schaut doch mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei. Dort findet ihr unter anderem unsere letztjährigen Beiträge zum Funken-ABC. 


Buenos días Matthias…mer sin hück nit do!

Buenos días Matthias…mer sin hück nit do!

Gepostet von Manuel am 15. Februar 2022
Buenos días Matthias…mer sin hück nit do!⚪
Tja was sollen wir sagen? Abgesehen davon das unsere Gaststätten auch mal einen Ruhetag benötigen, ist das karnevalistische Treiben, so wie wir es kennen, aktuell weder drinnen noch draußen möglich.
Den Ruhetag, den unsere Gaststätten im Januar und Februar meistens wirklich benötigen, um sich vom stressigen Wochenende erholen zu können, würden alle mit Sicherheit gerne wieder gegen bunte Feierlichkeiten eintauschen.
Wir auch!

Drink doch ene met…haben wir auch schon lange nicht mehr gesagt!

Drink doch ene met...haben wir auch schon lange nicht mehr gesagt! Ein Funke alleine an der Theke ist wirklich etwas unrealistisch....

Gepostet von Manuel am 13. Februar 2022

Ein Funke alleine an der Theke ist wirklich etwas unrealistisch.

 

„Drink doch ene met!“ würden wir wieder so gerne zu unseren Kammeraden sagen.

 

Zum Beispiel vor und nach den Auftritten in den Zülpicher Kneipen.

 

Doch leider sind keine weiteren Karnevalisten in Uniform zu sehen.

Die Zeit wird aber wieder kommen, da sind wir uns sicher!

 


Liebe Freunde der Blauen Funken , wir wollen DANKE sagen!

Liebe Freunde der Blauen Funken , wir wollen DANKE sagen! Danke unseren Freunden und Gönnern, die uns ganzjährig unterstützen.

Gepostet von Manuel am 12. Februar 2022
Liebe Freunde der Blauen Funken ⚪,
wir wollen DANKE sagen!
Danke unseren Freunden und Gönnern, die uns ganzjährig unterstützen.
Aus diesem Grund haben wir uns entschieden etwas zurückzugeben, damit alle auch über das Jahr hinweg die Funken nicht vergessen, besonders in der aktuellen Zeit.
Damit die Erinnerung an schöne Vereinsmomente nicht verblasst, haben wir einen kleinen Tischkalender entworfen, der das ganze Jahr zumindest ein wenig ⚪ auf den Tisch, die Kommode oder den Schreibtisch im Büro und ein Lächeln in die Gesichter aller zaubern soll.
Auch unseren aktiven Mitgliedern möchten wir diesen Kalender schenken, damit sie die Tage bis zur nächsten Session zählen können (und nicht vergessen, die Uniform frühzeitig aus der Reinigung zu holen).
Das ist alles natürlich nur ein schwacher Trost für die ausgefallene Session.
Wir hoffen darauf, Euch alle bald wiederzusehen und freuen uns auf viele schöne Momente, die wir dann wieder gemeinsam an der Theke, bei den Auftritten und im Straßenkarneval erleben werden.
Bis zum Aschermittwoch erwarten Euch natürlich noch weitere Beiträge zum Hashtag „wirvermissendenkarneval“
Habt Ihr unsere Beiträge gesehen?
Seid Ihr schon gespannt, was noch so kommt?
Eure Funken

Ich mööch zo Fooß noh Zöllech jonn…wenn wieder Karneval ist!

Sind es die Beatles auf dem Weg nach London? Nein! Es sind Funken auf dem Weg in die nächste Kneipe. Naja zumindest würde es wahrscheinlich genau so aussehen. Wenn wir wieder richtig Karneval feiern können, dann sind wir bereit!  

Gepostet von Manuel am 10. Februar 2022

Sind es die Beatles auf dem Weg nach London?

Nein!

Es sind Funken auf dem Weg in die nächste Kneipe.

Naja zumindest würde es wahrscheinlich genau so aussehen.

Wenn wir wieder richtig Karneval feiern können, dann sind wir bereit!

 


Wenn ich die vier Poorze sehn…han ich e Tränche im Auge!

Eigentlich heißt es im Lied von Ebi Opgenorth aus dem Jahr 1984: "Wenn ich die Poorze sehn, dann föhl ich mich janz doheim, ...".

Gepostet von Manuel am 7. Februar 2022

Eigentlich heißt es im Lied von Ebi Opgenorth aus dem Jahr 1984: „Wenn ich die Poorze sehn, dann föhl ich mich janz doheim, …“.

Diese Liedzeile wird auch immer so stimmen, aber in diesem Jahr kriegen wir eher die Tränen in die Augen, wenn wir an die alten „Zöllecher Leedche“ denken.

Wir freuen uns auf die Zeit, in der wir diese Lieder wieder alle zusammen lautstark singen und dabei schunkeln können.